Letzter Starttag 2007 in Lienzingen

Bei schönen Wetter trafen wir uns noch mal mit 6 Startern auf unserem kleinen Startfeld in Lienzingen. Jedoch lag der Schwerpunkt diesmal nicht beim Fliegen, sondern nach rund 10 Starts im Erfahrungsaustausch und kleineren Versuchsaufbauten … Michael’s T2-Kurs im November zeichnet sich ab … Daher “nur” drei schöne Abschnitte des letzten Fluges 2007 …

Genau 99 Raketenstarts beim 12.Sommerfest der HGV

Das beste Wochenende im August bzw. Sommer 2007 bescherte rund 20 Startern optimale Bedingungen an beiden Starttagen. Bei knapp 30°C, keinem bis leichtem Wind und meist blauem Himmel erlebten wir 99 Starts. Das Spektrum reichte von traditionellen HGV-Kursmodellen, über Eigenkonstruktionen, Wasserraketen, Raketengleitern, Sportmodellen, Hybriden bis hin zu HPR-Modellen. Dabei zeigte die HGV und ihre Gäste …

Continue reading ‘Genau 99 Raketenstarts beim 12.Sommerfest der HGV’ »

HGV trifft die Hochschule Heilbronn

Am Samstag den 11.08.2007 trafen sich die Hobby-Modellraketenbauer der HGV (Untergruppe des evangelischen Jugendwerks Vaihingen/Enz) mit rund 36 Studenten der Luft- und Raumfahrt zu gemeinsamen Raketenstarts. Hierzu reisten noch etliche Professoren, Dozenten, Pressevertreter und viel interessiertes Publikum an. Insgesamt wurden über 40 Starts durchgeführt. Alleine 11 davon von den Studenten, welche aus ganz Europa angereist …

Continue reading ‘HGV trifft die Hochschule Heilbronn’ »

Sommerferienprogramm Vaihingen

Mit 15 begeisterten Kindern fand am SA 28.07.07 das Sommerferienprogramm in Vaihingen mit der HGV-Raketenmodelltechnik statt. Zur Auswahl standen 5 verschiedene Raketenmodelle. Alle Raketenmodelle wurden mit höchster Präzision zusammengebastelt, der Fallschirm hergestellt und zum Schluss noch die Raketen mit Wasserfarben bemalt. Mit dem Raketenstart erreichte der Nachmittag dann auf einer Wiese im Vaihinger Weitfeld seinen …

Continue reading ‘Sommerferienprogramm Vaihingen’ »

HGV-News 19.07.2007

Hallo an alle HGV- Raketenbauer Ich habe mal wieder einige Neuigkeiten : Erinnerung: Am DI 31.07.07 ab 20:00 Uhr haben wir einen Rundfunk-Reporter bei uns in der Werkstatt zu Besuch. Raketen als Anschauungsmaterial oder sonstiges sind gerne gesehen. Auch werden wir einige Abbrände durchführen, sowie unsere Maschinen in Einsatz bringen. Sommerferienprogramm HGV in Vaihingen Nachdem …

Continue reading ‘HGV-News 19.07.2007’ »

Startsonntag + Projekt Wasserraketen

Auch an diesem Startsonntag trafen sich wieder einige Raketenbauer um ihre Modellraketen in den Himmel steigen zu lassen. Die “alten Hasen” waren vermutlich von der unsicheren Wetterlage zu sehr beeindruckt, so daß man auf dem Startfeld außer Steffen und Karlheinz nur “Neulinge” antraf. Diese zeigten allerdings, daß der RMK1-Kurs sich wirklich gelohnt hat. Sie traten …

Continue reading ‘Startsonntag + Projekt Wasserraketen’ »

Raketenmodellbaukurs RMK1 2007

Am 12. bis 13.Mai trafen sich 9 interessierte Modellbauer aus 3 Generationen (14 – 72 Jahre) im Bauklötzle um sich unter Anleitung von Karlheinz Gulich, Heinz Weber und Wolfgang Hagelstein in die Geheimnisse und Feinheiten des Raketenmodellbau einweisen zu lassen. Beim Bau des Kursmodells “Hornisse” waren im bewährten Mix aus Theorie und Praxis, die naturwissenschaftlichen …

Continue reading ‘Raketenmodellbaukurs RMK1 2007’ »

Starttag Mai’07 + RMK1 + Projekt Wasserraketen

Am SO 6.5.07 ist (siehe Terminplan’07) Club-Start angesagt. Wie gewohnt werden wir auf dem Gelände neben Fontanis-Logistik (Sachsenheim) starten. Am darauf folgenden Wochenende 12. / 13. Mai findet unser diesjähriger RMK-1 statt. Bislang sind bereits 7 Teilnehmer fest angemeldet und einige Unentschlossene stehen noch aus. Zum Start werden wir mit unserer Mannschaft um 14:00 Uhr …

Continue reading ‘Starttag Mai’07 + RMK1 + Projekt Wasserraketen’ »

1. Starttag 2007

Auf bekanntem Gelände in Sachsenheim fanden am Sonntag Nachmittag in knapp 3h vor rund 35 Zuschauern und Aktiven über 70 Raketenstarts und viele “Zündversuche” statt !!! Ob Smoker, Hybrid-, Wasser- oder Luftraketen – es war für alle etwas geboten. Gelandet wurde je nach Windböe, in Griffweite, Rufweite und auch mal nahe am Horizont, sowie verschiedentlich …

Continue reading ‘1. Starttag 2007’ »