
Seit Anfang 2011 bietet Karlheinz das Thema Raketenmodellbau auch für Kindergeburtstage an.
Hier werden Modellraketen an einem Samstag, oder Sonntag-Nachmittag bei Ihnen zu Hause gebastelt, angemalt und dann auf einem freien Feld gestartet. Die Kids sind absolut begeistert und voll bei der Sache. Los geht’s in den “helleren Sommermonaten” mit dem Aufbau um 12:30 Uhr – Bastelstart dann um 13:00 Uhr. Die Raketenstarts sollten so gegen 18:00/18:30 Uhr abgeschlossen sein. In den “dunkleren Wintermonaten” muß etwas früher angefangen werden (10:30 Uhr), da man sonst die Raketen im Dunkeln nicht mehr findet.
Angeboten werden standardmäßig 3 Modelle (Biene, Billy Boy und Hornisse) – Sie entscheiden (am besten im Vorfeld) welches Modell gebaut wird.
Das Starten der Raketen findet auf einem freien Gelände in Ihrer Nähe statt, zu dem auch gerne die Verwandten und Freunde der Gastkinder eingeladen sind.
- Vorbereitung
- Erklärungen
- Flossen schleifen und ankleben
- Flossen müßen genau angeklebt werden – Hier ist Präzision gefragt
- Ausrichtung kontrollieren, mal anders
- Wenn alles passt werden die Flossen verstärkt
- Damit die Einzelteile zusammenhalten müßen die Schockanker an die Verbindungsschnur geklebt werden.
- Der Schockanker muß gut ins Rmpfrohr eingeklebt werden.
- Hier ist Präzision gefragt.
- Und dann gut festdrücken
- So in der Gruppe bastel macht richtig Spass
- Die Spitze muß mit dem Rumpfrohr verbunden werden.
- Halbzeitpause
- Jetzt kommt die kreative Seite zum Vorschein
- Natürlich heben sich die Mädels bei diesem Teil immer besonders hervor
- So kann eine Rakete aussehen
- Das ist mit Liebe gemacht
- Da hat wohl einer seinen TV-Favorit verewigt
- Nun kommen die Fallschirmleinen dran
- Die Fallschirme müßen kreisrund ausgeschnitten werden.
- Eine der schwierigsten Aufgaben: Öse mit Klebefilm auf die Fallschirmfolie kleben
- Ein fertiger Fallschirm
- 5, 4, 3, 2, 1, START
- Zisch, und
- ….. weg
- Perfekte Modellbergung
Wer Interesse hat, meldet sich einfach direkt bei Karlheinz Gulich – Vaihingen, oder sendet einfach eine Mail