30. Sommerfest 2025 war erfolgreich

Am SA 16. Aug.’25 fand mit zahlreichen Teilnehmern das nun bereits schon 30. HGV-Sommerfest statt. Neben den startwilligen HGV-Mitgliedern fanden sich auch einige Gäste ein die ihr Modell / ihre Modelle starten wollten. So kamen in diesem Jahr über 70 Raketenstarts zusammen (Dabei wurden die zahlreichen Luft/Wasserraketen nicht mitgezählt). Die Teilnehmer waren nicht nur aus …

Continue reading ‘30. Sommerfest 2025 war erfolgreich’ »

Sommerfest 2023

Auch in diesem Jahr wird wieder ein HGV Sommerfest stattfinden. Termin ist der 09. September 2023 ab 11.00 Uhr. Ort das Baumstück zwischen Horrheim und Sersheim wie in den letzten Jahren. Weitere Einzelheiten sind in der Einladung.

Aktueller Stand (Corona + Ferien, Sommerfest)

Die HGV hat vor kurzem unter Berücksichtigung der Corona-Bestimmungen wieder die Pforten geöffnet. Langsam ist es angelaufen, sowohl in der Jugendgruppe, als auch bei den Erwachsenen.JUGEND: Jetzt stehen die Sommerferien vor der Tür. Am kommenden DI 28.07. haben wir noch einmal Jugendgruppe. Dann wieder nach den Sommerferien.ERWACHSENE: Hier läuft das Programm durch. Jeden Dienstag zur …

Continue reading ‘Aktueller Stand (Corona + Ferien, Sommerfest)’ »

Die HGV im SWR

Der HGV-Beitrag zur Reihe “Landesschau mobil” hat ihren Ausstrahlungstermin am MI 29.01.2020 in der Landesschau ab 18:45 Uhr. Ein sehr gut gemachter und geschnittener Film von und mit Sonja Faber-Schrecklein. Die HGV und speziell Karlheinz Gulich danken dafür – Sehr gute Arbeit. Für diejenigen, die es nicht abwarten können ist er schon jetzt in der …

Continue reading ‘Die HGV im SWR’ »

SWR 3 zu Gast bei der HGV

Am SA 11.01. + DI 14.01.20 war der SWR im Rahmen von Drehaufnahmen zu “Landesschau mobil” bei der HGV zu Gast. Bestimmt 2 Std. Filmaufnahmen wurden gemacht, welche final dann zu 4 min zusammengeschnitten werden müßen. Sonja Faber-Schrecklein – eine allseits bekannte Moderatorin hatte tolle Fragen auf Lager, welche auch umfangreich beantwortet wurden. Speziell die …

Continue reading ‘SWR 3 zu Gast bei der HGV’ »

HGV – Neuheitenstart am DI 30.05.17

Die HGV hat am DI 30.05.17 ab 19:00 Uhr ihre Neuheiten getestet. Dabei sind einige tolle Flüge zu sehen gewesen. Aber auch Fehlschläge. So hat Alexey seine “Eierrakete” nur auf 109 m gebracht. Dann ist beim Ausstoß auch noch die Auswurfleitung geplatzt und das Ei wurde zum Naturdünger. Udo war mit 2 kleinen Neubauten am …

Continue reading ‘HGV – Neuheitenstart am DI 30.05.17’ »

April-Starttermin – SO 09.04.17 – 13:30 Uhr

Hallo zusammen, gemeinsam wollen wir wieder unsere Neukonstruktionen  und all die anderen Raketen wieder starten lassen. Treffpunkt wie immer der Parkplatz am Stromberg-Gymnasium hier in Vaihingen. Da wir wie immer vom Wetter abhängig sind, werden wir uns nochmal am DI 04.04. im Raketenkeller abstimmen und ggf. kurzfristig entscheiden. Wer sich unsicher ist sollte lieber kurz …

Continue reading ‘April-Starttermin – SO 09.04.17 – 13:30 Uhr’ »

Startsonntag (03.07.16) erfolgreich

Der “Juli”-Startsonntag war trotz voller Felder ein Erfolg, da wir eine Wiese gefunden hatten, welche für unsere Zwecke vollkommen ausreichend war. Hier auch vielen Dank an den Eigner der Wiese. Ca. 25 Modelle wurden geflogen und auch Richard gab sein Start-Debüt mit gleich 3 Raketen – alle super erfolgreich. Aber auch die anderen Raketen flogen …

Continue reading ‘Startsonntag (03.07.16) erfolgreich’ »

Startsonntag 10.04.2016

Manchmal etwas windig, jedoch ohne Sturm und Regen mit sogar meist Sonnenschein trafen sich am SO 10.04.16 doch recht zahlreiche Raketenbegeisterte am Vaihinger Stromberg-Gymnasium. Nachdem das Startfeld bekanntgegeben war, gings auch schon mit wenigen Autos los. Aufbau der Prep-Station und Rampen etwas gegen den Wind ausgerichtet – schließlich wollte man ja nicht so weit laufen. …

Continue reading ‘Startsonntag 10.04.2016’ »

Startsonntag bei Herbststurm am SO 15.11.15

Bei bestem “Drachen-Wetter” traf sich die Jugendgruppe “Rocket-Teens” Sonntag morgens um 10:00 Uhr, um gemeinsam ihre neu gebauten und auch die etwas älteren Modelle fliegen zu lassen. Was keiner zu hoffen glaubte: Alle Modelle wurden wiedergefunden. Zwar trieben die meisten aufgrund des sehr starken Windes recht weit ab, doch konnten alle Modelle ihre Flugtauglichkeit auch …

Continue reading ‘Startsonntag bei Herbststurm am SO 15.11.15’ »