Viel zu tun in der Jugendgruppe und in der anschließenden Erwachsenengruppe. Sind die Kids fleißig am konstruieren, Spitze drehen, Baugruppen zusammenstellen und ganze Modellteile am zusammenbasteln, so geht es bei den Erwachsenen derzeit eher um Erfahrungsaustausch, Vorbereiten neuer Projekte, Diskutieren über neue Berechnungsansätze, oder auch elektronische Möglichkeiten.
Z.B.: Wie könnte ein Mini-Altimeter aussehen? / Gibt es da extra kleine Displays, oder müßen die Daten am Laptop ausgelesen werden? / Kann man das ganze dann in ein 18 mm Rohr reinbekommen ? / Wie stabil kann das Ganze gestaltet werden ?
Und last but not least: Kann das Ganze als Projekt aufgezogen werden ?
Oder heute die Frage: Wie sieht eine trigometrische Berechnung aus, wenn man vom Boden aus die Flughöhe möglichst genau messen / feststellen möchte.
Fragen genug um auch “Hausaufgaben” mit nach Hause zu nehmen.
Ich freue mich auf jeden Fall immer wieder aufs neue auf unseren Gruppenabend. Hier einige Bilder dazu :
Computer-modelling => Konstruktion neuer Modellraketen Schnell noch ein paar Maße abschreiben – leider fehlt uns ein kleiner Laserdrucker Das macht Spass !!! Günstig einen Bausatz erwischt – Neben Eigenkonstruktionen darf man auch Bausätze zusammenbasteln Wie habe ich das Modell gebaut ? Fachsimpeln – enorm wichtig, da es sehr wenige Raketen-Modellbauer gibt. Und der perönliche Austausch ist immer noch der effektivste
Heute hatten wir auch eine Feierliche Modellübergabe von Richard an Febsi. Wer hat es nicht live im Fernsehen verfolgt: SWR3.Landesschau mobil hat es live festgehalten das Febsi 1 Modell “renovieren” muß. Richard war so nett und hat doch tatsächlich ein nicht ganz fertiges Modell mitgebracht und es offiziell an Febsi überreicht (geschenkt)
Man kann es deutlich sehen: Eine riesen Freude – vielen Dank an Richard !!!
Kommt doch vorbei – wir freuen uns über jeden Interessierten und noch mehr über Neuzugänge – egal ob in der Jugendgruppe oder bei den Erwachsenen.