An Dienstag 10.06.2014 findet keine HGV (Weder Jugendgruppe, noch Erwachsene) statt.
Grund: Maientag in Vaihingen
Allen Vaihingern, und deren Gäste wünsche ich aus diesem Grund: “An scheena Maiadag”
Der nächste Gruppenabend ist dann wieder am DI 17.06.2014 zu den gewohnten Zeiten.
Grüße Karlheinz
Sommerferienprogramm 2014
Auch in diesem Jahr ist die HGV wieder beim Vaihinger Sommerferienprogramm mit dabei.
Der Termin zum SFP’14 ist jetzt festgelegt auf Samstag den 23.08.2014. Erstmalig werden wir dieses im Jugendhaus “Abseits” veranstalten. Hier ein Link zum Jugendhaus Abseits: Flyer Jugendhaus
Ich gehe davon aus, daß die Räumlichkeit Platz für ca. 25 Kids bietet. 2 Mitarbeiter haben bereits ihre Zusage angemeldet – vielen Dank dafür. Wenn noch einer oder zwei Mitarbeiter Lust und Zeit hätten, wäre das sehr hilfreich. Meldet euch einfach kurz.
Das Prospekt hierzu findet ihr hier: Prospekt-Sommerferienprg.VAI-14
Gestartet wird wieder je nach Feldbeschaffenheit im Vaihinger Weitfeld. Sammel-Fahrmöglichkeit für die Kids übernehmen wie immer die Eltern. Die Anmeldung als Teilnehmer ist der örtlichen Presse zu entnehmen. Hier wird das SFP demnächst ausgeschrieben.
Grüße, Karlheinz
Sommerferienprogramm 2014
Die HGV plant auch wieder in 2014 ein Sommerferienprogramm anzubieten.
Sobald die Räumlichkeiten und die Termine geklärt sind, hier auf unserer Homepage die aktuellsten Informationen.
Erster 3D-Ausdruck
Am letzten Dienstag hat Steffen unseren 3D-Drucker zum ersten Mal in Betrieb genommen.
Dieser ist uns ja von der Fa. Multec zur Verfügung gestellt worden
Das Ergebnis ist unten auf den Bildern zu sehen – gar nicht schlecht für den Anfang!
Ich gratuliere allen die das Zeug so schnell und robust aufgebaut haben – Ralf, Steffen, Wolfgang, Heinz, Karlheinz und die anderen. Thumbs up!
Vielen Dank auch an dieser Stelle an die Fa. Multec. Die ersten Bauteile sind auch sogleich verbessert und dann zum Einsatz gekommen.
Die nächsten Schritte:
- Einstellungen optimieren um bessere Druckqualität zu erreichen.
- Passende CAD Programm zu finden um 3D-Modelle zu entwickeln.
Karlheinz hat Creo Express 4.0 vorgeschlagen (http://www.ptc.com/products/creo-elements-direct/modeling-express/). Ich hab für meine Tests OpenSCAD benutzt (http://www.openscad.org/), ist perfekt für kleinere Sachen. Falls jemand andere Programme kennt, bitte melden.
RMK1 – Der Raketenmodellbaukurs für Erwachsene
Die HGV ist derzeit in der Planungsphase für einen neuen RMK1.
Geeignet ist dieser Wochenendkurs vor allem für Erwachsene, da er “nicht ohne” ist. Jedoch hatten wir auch schon Jugendliche mit einem Elternteil dabei, was prima funktioniert hat.
Die Alternativtermine für 2014 sind die Mai-Wochenenden (10./11. 17./18. 24./25. 31./1.)
Der Kurs beginnt jeweils um 9:00 Uhr. Geplantes Ende am SA ca. 21:00 (Eventuell auch früher od. später). Ende am SO ca. gegen 18:00 Uhr.
Kurskosten belaufen sich jetzt auf 130,-€ für das ganze Wochenende. Darin enthalten: Große Kursmappe, eine Rakete, die jeder bastelt, Theorieunterricht, sowie vieles mehr. Theorie und Praxis wechseln sich ab, damit das gelernte auch praxisnah umgesetzt werden kann. Kleine Tests untermauern das gelernte.
Kursziel: Jeder soll nach dem Kurs eigene Raketen entwickeln können.
Wer Lust hat bei uns mitzumachen – noch sind Plätze frei – nutzt die Chance. Einen vergleichbaren Kurs gibt es nirgends. Aufgrund unserer Kapazitäten können wir diesen Kurs max. 1 mal jährlich anbieten.
Bitte um Rückantworten unter hgv-raketen( at )gmx.de aus Planungsgründen bis spätestens 21.04.2014
Grüße,
Karlheinz Gulich
Startsonntag 06.04.2014
Heute haben sich wieder einige Raketeure getroffen um ihre Modelle zu fliegen. Hierbei wurde auch wieder die neueste Entwicklung der HGV getestet.
Nachdem auf der Messe kein klarer Favorit für die Anordnung der Flossenformen hervorkam, wird die Flugeigenschaft entscheiden. Nachdem wir heute wieder wenig Wind hatten, muss die Entscheidung noch warten. Des weiteren waren wieder zahlreiche HGV-Mitglieder mit Neuentwicklungen da.
Auch Udo hatte wieder neue Hybrids am Start. Hartmut mit Sohnemann, Lothar, Alexey, selbst Heinz hatte sich zu einigen Raketenstarts hinreisen lassen. Das Wetter hatte bestens mitgespielt. Zuschauer gab es auch hin und wieder.
Selbst die Jugendgruppe war anwesend. So war Max immer noch fasziniert von seinem fliegenden Joghurtbecher.
Hier einige Bilder dazu.
Neues Projekt – 3D-Plotter der Fa. Multec
Auf der Messe Sinsheim haben wir einen Bausatz der Fa. Multec überreicht bekommen, welchen wir derzeit zusammenbauen. Hier die ersten Bilder von unserer Aktion.
Als führendes Team hat sich Steffen und Ralf herauskristallisiert. Unterstützung erhält das Team aber von weiteren Personen wie Wolfgang, Heinz, Joachim, Karlheinz, ….
Nachdem einige fehlende Teile eingetroffen sind werden wir kommenden Dienstag mit dem Bausatz fortfahren. Alle sind schon sehr gespannt auf unseren erste Versuche.
Ich werde weiter darüber berichten.
Grüße Karlheinz
Wieder freie Plätze bei den Rocket Teens
Bei den Rocket Teens, der Jugendgruppe der HGV, gibt es wieder freie Plätze. Wer Lust hat Modellraketen zu basteln, sie zu bemalen und gemeinsam fliegen zu lassen, ist bei uns genau richtig. Vom fliegenden Joghurtbecher bis zu tollen Modellraketen ist alles dabei. Die Modelle fliegen 70 – 300 m hoch und kehren z.B. am Fallschirm wieder sicher zur Erde zurück. Sie sind also mehrfach verwendbar. Nach einiger Übung werden wir uns nach unseren Bausätzen dann auch an Eigenkonstruktionen wagen.
Wer Lust am Basteln hat, für den ist auf jeden Fall jede Menge Spaß garantiert.
Die Rocket Teens (Jungs + Mädchen ab 10 Jahren) treffen sich jeden Dienstag von 19:00-20:00 Uhr in der Werkstatt Salzäckerstr. 48, Vaihingen (Gemeindehaus am Wolfsberg). Wer Lust hat sollte einfach mal vorbeikommen, oder sich kurz melden bei: Karlheinz Gulich (Tel.: 07042/92125, oder mail: hgv-raketen (-at-) gmx.de)
21. – 23.03.2014 Messe Faszination MODELLTECH Sinsheim 2014
Wir waren wie gewohnt dabei und haben mit unserem Bastelangebot viele Kinderherzen, und auch so manche Erwachsene erfreuen können.
Das Feedback war entsprechend herzlich:
- Das beste Angebot zum Basteln auf der Messe
- Meine Kinder haben sich schon im Vorfeld auf das Raketenbasteln gefreut
- Ich habe meinen Kindern versprechen müßen, Raketen zu basteln, sonst wären sie gar nicht mit auf die Messe
- Sie haben das so toll rübergebracht, daß wir es jetzt kaum erwarten können unsere Raketen starten zu lassen.
- Wir haben schon im letzen Jahr hier gebastelt – es ist immer wieder toll
- Das wir hier so viel lernen hätten wir nicht gedacht.
- ………. und viele weitere Komplimente …………
Das freut einen natürlich.
Aber diesen Erfolg kann man nur mit einem gut funktionierenden Team erreichen. Dieses haben wir und dafür muß ich mich auch hier ganz herzlich bedanken.
VIELEN DANK
Aber auch vielen Dank an die treuen Bastler vor den Tischen, und allen viele erfolgreiche Raketenstarts wünscht euch
Karlheinz