Hans-Held-Jubiläumsveranstaltung

Hallo HGV-Mitglieder Nachfolgend ich euch allen das Programm angehängt. Wir brauchen Modelle mit Held-Antrieben (Held 1000, Held 5000) zum fliegen. Außerdem ist da noch der Wettbewerb um 16:45 (Modell-Auto). Leider habe ich hierzu auch noch keine Ausschreibung (Modellvoraussetzungen). Ich hoffe, daß wir in Haid zahlreich vertreten sein können und einige sogar Modelle mitbringen. Sagt mir …

Continue reading ‘Hans-Held-Jubiläumsveranstaltung’ »

Starttag Juli’09

Wie fast jeden Monat trafen wir uns wieder mal zum „Raketen starten“. Rings um unser Startgelände hat es furchtbar ausgesehen. Überall dunkle Wolken, Gewitter, und noch schlimmeres. Aber bei uns: Bestes Startwetter, Sonnenschein, kaum Wind, beste Laune aller Teilnehmer und erfolgreiche Flüge. So hatten wir dieses mal 24 Raketenstarts, wobei Udo mal wieder „Pulver“ geflogen …

Continue reading ‘Starttag Juli’09’ »

HGV-Startsonntag am 07.06.09

Der Wetterbericht ergab unterschiedliche Infos. Da hieß es: 70% Regenwahrscheinlichkeit, fast windstill. Dann hieß es: Kurze Windböen, weniger Regen zu erwarten, dafür mehr Sonne. Die Realität war ein Mix aus alle dem. Um 13:15 Uhr ging noch mal ein kleiner Regenschauer nieder. Damit hatte es sich mit Regen. Allerdings war nach dem Regen der Wind …

Continue reading ‘HGV-Startsonntag am 07.06.09’ »

Dienstag 02.06.09 keine HGV wegen Maientag

Hallo zusammen, sicherlich wissen es schon alle, da es ja im Jahresterminplan steht. Aber zur Sicherheit noch mal: Am Dienstag 02.06.09 findet keine HGV statt, da in Vaihingen das größte traditionelle Fest stattfindet. Wir sehen uns also am Sonntag 7.6.09 ab 13:30 Uhr hinter „Fontanis“ zum Raketenstart. Der nächste HGV-Abend dann wieder am DI 9.06.09, …

Continue reading ‘Dienstag 02.06.09 keine HGV wegen Maientag’ »

Starttermin Sonntag 7. Juni 2009 13:30 Uhr

Am Sonntag 7.06.2009 um 13:30 haben wir wieder einen Starttermin im Kalender stehen. Hierzu habe ich mir mal unser altes Gelände hinter „FONTANIS“ an der Umgehungsstrasse Sersheim-Sachsenheim angesehen. Porsche erweitert zwar sein Gelände, aber davor ist noch jede Menge Platz. Außerdem ist derzeit ein kleiner, oben abgeflachter Hügel aufgeschüttet (ca. 3 m hoch und 70 …

Continue reading ‘Starttermin Sonntag 7. Juni 2009 13:30 Uhr’ »

Sommerfest der HGV mit 75 Raketenstarts am 30. und 31.August

Mit 38 Starts am Samstag, und 37 Starts am Sonntag hatten wir in diesem Jahr nicht den Rekord gebrochen (gesamt 75 Starts), aber es wer ein sehr familiäres, gemütliches Beisammensein und wie man sieht, auch ein vom Wettergott gesegnetes Fest. Es hat nämlich in den Tagen und Wochenenden zuvor und nun auch in den Tagen …

Continue reading ‘Sommerfest der HGV mit 75 Raketenstarts am 30. und 31.August’ »

HGV zu Gast beim >>SWR-BW

In 2 Blöcken mit rund 2 und 8 Minuten Sendezeit durften Karlheinz und Marvin am 11.August unser Hobby und die Feinheiten der Raketenmodelltechnik in der Sendung “Kaffee oder Tee” präsentieren. Der SWR bestätigte uns inzwischen eine Einschaltquote von 7,1%, was wohl 150.000 Zuschauern entsprechen soll. Der Tag begann um 11.00h mit Aussenaufnahmen auf einer Wiese …

Continue reading ‘HGV zu Gast beim >>SWR-BW’ »

Starttag Juni’08

Hallo alle zusammen, am Sonntag geht’s wieder los. Es sollen fleißig Raketen gestartet werden. Als Startgelände haben wir uns mal wieder unser altes Gelände in Sachsenheim ausgeguckt. Für alle, die das Gelände noch nicht kennen: Umgehungsstrasse Sachsenheim (Sersheim Richtung Bietigheim) Dann am großen blauen Fontanis-Gebäude Richtung Norden abbiegen. Der Strasse folgen und dann werden wir …

Continue reading ‘Starttag Juni’08’ »

10 Teilnehmer am Raketenmodellbaukurs RMK1

Rege Teilnahme am wohl in Europa einzigartigen Kurs zum Einstieg in den Raketenmodellbau. 10 Teilnehmer und 4 Dozenten verbrachten ihr Wochenende zwischen Theorie und Praxis im Bauklötzle um Tips und Ideen rund um unser Hobby zu erhalten. Die nachfolgende Bilder und erfolgreiche Erstflüge am Sonntag sprechen wieder mal für sich …

Start am 02. März abgesagt

Die aktuelle Wetterprognose für Sonntag sieht wie folgt aus: 80 % Niederschlagswahrscheinlichkeit Durchschnittliche Windgeschwindigkeit 47 km/h Außerdem sollen noch Reste des Orkan “Emma” vom Samstag durch die Luft fliegen. Dies ist nicht das beste Wetter ist, um unseren Saisonauftakt zu starten. Offiziell ist daher den 1. Starttermin absagen.